





Lernen in Bewegung
Im Rahmen der Lesewoche beschäftigte sich die Klasse 1 a mit dem Buch „Als die Raben noch bunt waren“. Und zum Schluss kam auch noch der Osterhase vorbei und befüllte unsere selbstgebastelten Osternester.
„Die Klasse 2a hat sich auf handlungsorientierte Weise mit dem kleine LESE-HELDEN Buch „Der kleine Wassermann“ von Otfried Preußler auseinandergesetzt und ein Lesetagebuch erstellt. Sie haben im Tandem und im Chor gelesen, die Tiere des Weihers im Spiel erkundet, gerätselt, den Karpfen Cyprinus gebastelt, Wassermann- und -frau-Lieder gesungen und vieles mehr… .“
Die Klasse 3b reiste mit Fliegender Stern in die Zeit der indigenen Völker und tauchte in diese wunderschöne Welt ein.
Der zweite Jahrgang hat sich in den letzten Wochen im Sachunterricht mit dem Thema „Haustiere“ beschäftigt. In Gruppen wurde zu verschiedenen Themen recherchiert, Informationen wurden ausgewertet und Plakate wurden erstellt. Danach haben die Kinder ihre Informationen in einem kleinen Referat vorgestellt. Alle hatten viel Spaß an der Aufgabe und sind jetzt richtige Experten, wenn es um „ihre“ Tiere geht.
Die Klasse 3b baute für den Garten ein Insektenhotel. Hoffentlich ziehen hier bald die ersten Insekten ein.
Die Klasse 3a suchte auf einem Spaziergang den Frühling und schmückte die Fensterscheiben der Schule.
Beim Kinderyoga konnten sich die Kinder des 1. und 2. Jahrgangs entspannen.
In der Turnhalle konnten die Kinder des 1. und 2. Jahrgangs ihre körperliche Fitness trainieren.