6. Dezember
Was poltert auf der Treppe,
was poltert durchs Haus?
Es ist gewiss der Nikolaus.
Liebe Nikolausgrüße an die Kinder der Brücherhof-Grundschule

Lernen in Bewegung
6. Dezember
Was poltert auf der Treppe,
was poltert durchs Haus?
Es ist gewiss der Nikolaus.
Liebe Nikolausgrüße an die Kinder der Brücherhof-Grundschule
Der 4. Jahrgang war heute im Kino. Die Überraschung aus unserem Adventskalender bescherte uns einen tollen Vormittag. Der Film von den 3 ??? war spannend und lustig zugleich.
Das zweite Törchen des Schuladventskalenders hielt für die Klassen 4a und 4b eine ganz besondere Überraschung bereit. Eine ganze Schulstunde durften sie es sich – anstatt im Unterricht zu lernen – in der Weihnachtsoase gemütlich machen. Bei Keksen, Kinderpunch und Weihnachtsmusik konnte gelesen, gemalt, gekuschelt und gequatscht werden.
Lieb verpackte Päckchen mit vielen Überraschungen warten auf die Kinder der Brücherhof-Grundschule.
Liebe Adventsgrüße
das Team der Brücherhof-Grundschule
Die Kinder der Klasse 4 a und 4 b haben sich mit dem Thema ‘Gehirn’ während unseres Gesundheitstages beschäftigt.
Dabei gingen wir insbesondere der Frage nach “Was kann ich machen, damit mein Gehirn gut lernen kann?”
Wir haben viele Tipps zusammengestellt und neue Erkenntnisse gewonnen.
Die haben wir natürlich sofort ausprobiert…
„Stark und gesund
in der Brücherhof-Grundschule“
Einen Schultag der besonderen Art haben die Kinder unserer Schule
am Dienstag, den 21.11.23
Dabei handelt es sich um einen Gesundheitstag rund um das Thema gesunde Ernährung, gesunder Körper, Entspannungsübungen und Bewegung.
Herzliche Grüße
Ch. Schädel, Schulleiterin
Die vierten Klassen unserer Schule gingen vor Kurzem mit Tobi dem Raben auf Mediensafari in der Stadtteilbibliothek Hörde. Wir haben mit Spaß viel über persönliche Daten, das Recht am Bild und weitere wichtige Aspekte von Medien gelernt. Außerdem konnten wir etwas im großen Bücherangebot der Bücherei schmökern.
Kurz vor den Herbstferien durfte der 4. Jahrgang die Grüne Schule im Rombergpark besuchen. Bei schönstem Wetter machten wir uns auf den Weg. Zuerst mussten Äpfel gesucht und gewaschen werden. Danach wurden die Früchte in einem Entsafter gepresst. Das war sehr anstrengend und jeder musste mithelfen. Die Mühe lohnte sich aber, denn der Saft war köstlich.
Ausflug mit der BusSchule
Die Klassen 4a und 4b unternahmen einen Ausflug mit der BusSchule. Dort lernten wir, wie man sich in öffentlichen Verkehrsmitteln zurechtfindet und richtig verhält. Besonders viel Spaß hatten wir mit Albert Dummstein, der mit uns auch die Erinnerungsfotos machte.
Der 4. Jahrgang war letzte Woche auf Klassenfahrt am Möhnesee.
Nach einer lustigen und musikalischen Busfahrt war das Ziel schnell erreicht. Es wurde ein Bach untersucht, eine Nachtwanderung mit Schatzssuche gemacht, der große Waldgeist gesucht, das Chaosspiel im Dunkeln gespielt. Natürlich hatten wir auch viel Zeit zur freien Verfügung.
Es war für alle ein tolles Erlebnis!